Kategorie: Tour Diary

05.10.2003

TOUR DIARY – 03.10.03 | RAVENSBURG, Metro, Alterna Palooza Festival

Über Michi Ehm – einen guten Freund von Nippel – sind wir zu diesem Auftritt gekommen. Neben uns sollten drei andere Bands, nämlich (INSERT COOL NAME), CABBAGE AND TURNIP sowie DEAD POETS ALIVE, spielen. Bereits einige Wochen vor dem Festival wurde ausgelost, welche Band wann spielt. Ironischerweise waren wir ganz am Schluss dran. So waren […]

30.09.2003

TOUR DIARY – 28.09.03 | BAD SAULGAU, Kurpark ***UNPLUGGED***

Aufgrund der guten Resonanz im August (150 Leute sind für ein Kurkonzert angeblich viel) hatte uns die TBG kurzerhand für ein zweites Unplugged-Konzert unter dem großen weißen Sonnensegel im Kurpark engagiert. Ein wenig verwundert hatten wir zugesagt und uns gedacht: „Wahrscheinlich regnet’s um die Jahreszeit sowieso und das Konzert fällt aus…“ Fast hätten wir recht […]

21.09.2003

TOUR DIARY – 19.09.03 | BAD SAULGAU, Stadtforum, Tonkunstfestival

Bereits zu der Zeit, als COLESLAW noch Zukunftsmusik war, hatten Nippel und Jojo (damals noch mit Cornelius Reinhardt und Lorenz Wortmann) in der Band der Jugendkunstschule gespielt. Im Jahr 2000 war es zur ersten Zusammenarbeit mit dem Streichorchester gekommen: Im Rahmen des Jahreskonzerts der Jugendmusikschule Bad Saulgau hatten wir den METALLICA-Klassiker „Nothing else matters“ gespielt. […]

08.09.2003

TOUR DIARY – 06.09.03 | BAD SAULGAU, Café im Stadtforum, Musiknacht

Da Sédon bis einen Tag vor diesem Auftritt im Urlaub war, konnten wir nur bedingt proben. Durch die vielen Auftritte in der letzten Zeit war das aber nicht sonderlich tragisch. Bereits am Freitagmittag wurde von Jojo, Jonne und Gero die Anlage aufgebaut. Das Equipment folgte am Samstagmorgen. Dadurch dass wir mit dem Aufbau relativ früh […]

25.08.2003

TOUR DIARY – 23.08.03 | BAD SAULGAU, Parkdeck, Altstadtfest Open Air

Wie schon im letzten Jahr wurde von BsoulG-Records ein Open Air im Rahmen des Bad Saulgauer Altstadtfests veranstaltet. Genauer gesagt war unser Mischer Thimo der Chef und wir von COLESLAW, sowie eine ganze Reihe andere Leute, halfen ihm, wo wir nur konnten. Der eine mehr, der andere weniger. Das Ganze wurde nur aus Spaß an […]

19.08.2003

TOUR DIARY – 17.08.03 | AULENDORF, Bachstraße, Schlossfest

Die Anfrage für diesen Auftritt hatten wir schon länger. Als jedoch ein Demo verlangt wurde und wir nichts anderes, als ein paar ziemlich schlechte Live-Mitschnitte aufweisen konnten, hatten wir den Gig praktisch schon abgehakt. Warum wir trotzdem engagiert wurden, ist uns nach wie vor ein Rätsel – vielleicht lag’s an unserer bescheidenen Gage… 🙂 Wie […]

05.08.2003

TOUR DIARY – 03.08.03 | BAD SAULGAU, Kurpark ***UNPLUGGED***

Unter dem großen, weißen Sonnensegel im Kurpark findet während der Sommermonate fast jeden Sonntag ein „Kurkonzert“ statt, dass in erster Linie für die zahlreichen Bad Saulgauer Kurgäste gedacht ist. Für gewöhnlich präsentieren dort diverse Chöre und Blaskapellen aus der Umgebung ihr Programm. Wohl der Abwechslung wegen wurden diesmal wir von der TBG (Tourismus-Betriebs-Gesellschaft) für ein […]

04.08.2003

TOUR DIARY – 02.08.03 | BERG, Zelt, Bergfest

Die Cover-Rocker von MIDNIGHT SPECIAL machten uns das Angebot, sie in Berg zu supporten. „Cool!“, dachten wir uns und da wir an diesem Abend neben einer guten Gage auch die Getränke umsonst bekommen sollten, wollte natürlich keiner von uns fahren. Thimo, Manne, Jonne und Judith erbarmten sich schließlich und so heizte unser lustiger Fanfarenzug an […]

21.07.2003

TOUR DIARY – 19.07.03 | BAD SAULGAU, Rathausplatz ***UNPLUGGED***

Für einen guten Zweck spielen ist eine schöne Sache dachten wir uns und so waren wir natürlich sofort mit dabei, als die Freie Christengemeinde Bad Saulgau ein Benefizkonzert für arme Kinder auf den Philippinen organisierte. Ohne Sédon, der an diesem Tag Gesellenprüfung hatte, spielten wir zu dritt ein dezentes Programm aus ruhigen Unplugged-Stücken. Auf der […]

21.07.2003

TOUR DIARY – 19.07.03 | HOSSKIRCH, Hokisee, Seefest

In den letzten Jahren war es so gewesen, dass am Freitag des Seefests die Hölle los war und man am Samstag die Leute fast an einer Hand abzählen konnte. Das lag vermutlich daran, dass die Bands der letzten Jahre 6 Euro bzw. 12 Mark Eintritt verlangt hatten. Wir beschlossen folglich überhaupt keinen Eintritt zu verlangen, […]